Was ist mercedes-benz w 06?

Mercedes-Benz W 06 (Typ 630 / Typ 680)

Der Mercedes-Benz W 06, bekannt als Typ 630 und später als Typ 680, war ein Oberklassewagen, der von 1926 bis 1930 von Daimler-Benz (vormals Daimler-Motoren-Gesellschaft) produziert wurde. Er war der erste Mercedes-Benz nach der Fusion von Daimler und Benz.

Hauptmerkmale:

  • Motor: Sechszylinder-Reihenmotor, zunächst 6,3 Liter (Typ 630), später 6,8 Liter (Typ 680).
  • Leistung: Variierte je nach Ausführung, typischerweise zwischen 120 PS und 140 PS (nicht kompressorgeladen) und bis zu 180 PS (mit Kompressor). Modelle mit Kompressor wurden als "K" für "Kompressor" bezeichnet (z.B. Typ 680 K).
  • Kompressor: Der optionale zuschaltbare Kompressor verlieh dem Fahrzeug eine deutliche Leistungssteigerung. Die Kompressor-Modelle waren besonders bei sportlichen Fahrern beliebt. Mehr dazu unter Kompressor.
  • Karosserievarianten: Erhältlich in verschiedenen Karosserievarianten wie Tourenwagen, Limousine, Pullman-Limousine, Cabriolet und Roadster. Viele Karosserien wurden von renommierten Karosseriebauern gefertigt.
  • Nachfolger: Der W 06 wurde durch den Mercedes-Benz Nürburg (W 08) ersetzt.
  • Besonderheiten: Der Typ 680 war bekannt für seine hohe Leistung und sein luxuriöses Interieur. Die Kompressor-Modelle waren beliebte Rennwagen. Ein wichtiges Merkmal war das Chassis mit Starrachsen und Blattfedern.
  • Modellpflege: Die Umbenennung von Typ 630 auf Typ 680 ging mit einer Hubraumerhöhung und weiteren Verbesserungen einher.
  • Zielgruppe: Wohlhabende Kunden, die Wert auf Leistung und Luxus legten.

Die Typen 630 und 680 trugen maßgeblich zum Ruf von Mercedes-Benz als Hersteller von leistungsstarken und luxuriösen Automobilen bei. Der optionale Kompressor war ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal und trug zur sportlichen Aura der Marke bei. Mehr Informationen zur Geschichte von Mercedes-Benz.